Beiträge von Julez Johnson
-
-
Beides gefixed kommt mit dem nächsten Update
-
Wenn möglich auch Gips Verbände oder arm schlingen
und Krücken bitte
Kann ich gleich vorwegnehmen, dies wird zu 99% nicht möglich sein, da man die A die Objekte erstmal für sowas benötigt und B dann diese Objekte irgendwie an die ganzen Charaktermodelle anpassen muss, was eine Heidenarbeit ist.
-
-
-
-
-
-
Heute war es so weit,
die ersten Prüflinge konnten sich heute im ersten SEG Lehrgang beweisen.
Die insgesamt 6 SEG'ler haben alle die Prüfung mit Bravour bestanden. Die SEG kann ab sofort von der ILS bei Bedarf alarmiert werden.
Wir sind sehr stolz darauf, dass sich relativ viele Leute sich Ehrenamtlich in der DRO engagieren.
Haben sie auch Interesse an unserem Ehrenamt? Hier gibts alle Infos dazu. -
-
-
-
inwieweit hilft die aussage bei der Thematik weiter? Als Mensch stört es mich nciht wo ich hinkomme, mein Charakter regt sich drüber auf ja. Meine Anspielung sollte nur klar machen das abgesehen von dem Krankenhaus München keinen nutzen aktuelli hat. daher ist es sogar positiv das man wenigstens durch ihre verteilung mal da runter kommt
War auf das von Kasalla bezogen
-
-
++Update 03.04.2022++
Es wird ab sofort jede Bewerbung abgelehnt die ein externes Format benutzen (Google Docs .pdf etc)
Grund hierfür sind immer wieder die unübersichtlichen Bewerbungen und die schnelle unauffällige Manipulation.
-
++Ehrenamtliche Helfer für die SEG Transport++ (m/w/d)
Die Deutsche Rettungsdienst Organisation sucht für ein Pilotprojekt Fahrer und Beifahrer für die SEG Transport.Wie oben beschrieben suchen wir für das Ehrenamtliche-Pilotprojek "SEG Transport" tatkräftige Unterstützung.
Die SEG Transport ist Bestandteil des Katastrophenschutzes der BRD. Der Aufgabenberzeich der SEG ist sehr durchwachsen, sei es die Spitzenabdeckung des Regel-Rettungsdienstes, Großschadenslagen oder die Notfallrettung.
Bei Bedarf kann die integrierte Leitstelle Bayern die SEG Transport alarmieren, danach haben die Ehrenamtlichen Helfer Zeit innerhalb von 10 Minuten ein Fahrzeug zu besetzen. Durch die DRO werden selbstverständlich Dienstklamotten und alles was sie für die Tätigkeit brauchen wird von uns gestellt. Des weiteren bieten wir diverse Ausbildungsangebote speziell für den Katastrophenschutz an.
Das bringen sie mit:
-Einwandfreies Führungszeugnis
-Führerschein der Klasse B gerne auch C1 gesehen
-Interesse am Katastrophenschutz und der Medizin
Das bieten wir:
-Freundliches und offenes Team
-Viele Weiter-Fortbildungs Möglichkeiten
-Moderner Fuhrpark und Ausrüstung
-Verschiedenste Tätigkeitsbereiche
Interesse geweckt ?
Wenn ja können sie sich bei der Rettungsdienstleitung melden oder uns ein kleines Vorstellungsschreiben zu kommen lassen.
Noch nicht überzeugt?
Sie können bei uns auch gerne ein Praktikum im Hauptamtlichen Rettungsdienst absolvieren.
Mit freundlichen GrüßenJulez Johnson
-
-
Servus,
also beim Krankenhaus bin ich absolut dagegen da das komplette Krankenhaus Gelände eine Grüne Zone ist und das auch gerne so bleiben soll.
Es reicht schon das Schießerein immer wieder zum KH verlegt werden was absolut unnötig ist und uns als RD'ler das Leben super unnötig nur das Leben schwer macht.
-
++[RD3] BL T2911 - RD 3 / THL 3 – #VU#1 oder 2 PKW, Person eingeklemmt++
Am Samstag, den 26.03.2022 um 0:37 alarmierte uns die ILS Bayern mit dem Einsatzstichwort [RD3] BL T2911 - RD 3 / THL 3 – #VU#1 oder 2 PKW, Person eingeklemmt zum Ölabbau zur BAB Brücke. Ein PKW ist bis jetzt aus ungeklärter Ursache von der Straße abgekommen und ins Schleudern gekommen und landete anschließend auf dem Geländer der Brücke.
Da die Fahrerseite Richtung 10-15 Meter Abgrund stande, konnte der Fahrer nicht eigenständig aussteigen. Durch den Einsatzleiter Rettungsdienst wurde die Polizei und die Straßenwacht an die Einsatzstelle nach alarmiert. Der Fahrer des Fahrzeuges wurde bei dem Verkehrsunfall mittel schwer verletzt und wurde durch den erst eintreffenden RTW versorgt. Durch die Straßenwacht konnte der PKW mittels Abschlepper geborgen werden. Mittels RTW wurde der Patient ins Krankenhaus transportiert, der Patient konnte kurzer Zeit später nach ambulanter Behandlung aus dem Krankenhaus entlassen werden.
Folgende Kräfte waren im Einsatz:
RT RVN 1/70/20
R MÜ 79/1 -
Servus, ich schau mir das ganze mal an