Regelwerk Projekt Deutschland

    • Offizieller Beitrag

    Beachtet, dass “Ignorantia legis non excusat” - „Unwissenheit schützt vor Strafe nicht“ gilt und das dieses Dokument stetig geändert werden kann.

    • Bei kleinen Änderungen, darunter fallen Änderungen, welche keine Auswirkung auf den Bürger haben, z.B. Rechtschreibfehler, neue Sortierung, Umformulierungen o.ä. werden die Spieler nicht benachrichtigt.
    • Bei wesentlichen Änderungen, darunter fallen Änderungen, welche die Spieler direkt betreffen, z.B. neuer Absatz, Löschungen etc., wird eine Forumsnachricht von einem Minister für alle Bürger veröffentlicht. Anschließend gilt für alle Spieler, sich umgehend über die Änderung zu informieren und diese anschließend auch einzuhalten.


    Allgemein:

    • Nur, weil Ihr euch im Internet bewegt, heißt es nicht, dass ihr die gesellschaftlichen Regeln und Gesetze nicht beachten müsst.
    • Wir dulden weder Rassismus noch Diskriminierung, sexuelle Anspielungen noch Trolling. Dies gilt sowohl für Bilder (TS/Forum), Beschreibungen, Nachrichten, Wortlaute als auch für die Namen.
    • Das Veröffentlichen, Sammeln sowie die Weitergabe von persönlichen Daten (IP-Adresse, RL-Namen, Adressen, Mail-Adressen, Passwörtern, Bankdaten etc.) ist strengstens verboten.
    • Nicht erwähnte Regelungen, bedeuten nicht, dass dies erlaubt ist. Bei Unklarheiten empfehlen wir bei einem Minister nachzufragen.
    • Jede Art von Fremdwerbung ist auf allen Plattformen von Projekt Deutschland untersagt.
    • Der Forumsname muss dem RP-Namen entsprechen (mit Leerzeichentrennung).
    • Eine Namensgebung mit einer Hochstrichtrennung („|“) zwischen RP-Name und Gamertag ist gestattet, solange der RP Name zuerst genannt wird. Zu beachten gilt außerdem, dass zuerst der Vorname genannt werden muss.
    • Mindestalter:
      • Das Mindestalter ohne jegliche Einschränkungen liegt bei 18 Jahren.
      • Falls Ihr über 16 Jahre alt sein solltet, aber noch nicht 18, müsst Ihr bei der Registrierung angeben, dass Ihr dies noch nicht seid. Sobald die Registrierung abgeschlossen ist, erhaltet Ihr nicht wie die Mitglieder, welche über 18 sind die Rolle Bürgerin bzw. Bürger. Ihr müsst euch anschließend auf dem Teamspeak im Support melden, um ein persönliches Gespräch zu führen. Wenn dieses positiv verlaufen ist, werdet Ihr die Bürgerin-Rolle bzw. Bürger-Rolle erhalten. U18-Einbürgerungsgespräch Formular
      • Bitte beachtet, dass Falschangaben zu einem dauerhaften Ausschluss aus dem Projekt führen können.
    • Minister:
      • An Anweisungen von Ministern ist sich immer zu halten.


    Teamspeak:

    • Mikrofon:
      • Das Mikrofon muss eine ordentliche Qualität haben, sodass eine problemlose, angemessene und angenehme Kommunikation möglich ist.
      • Störgeräusche sind umgehend zu beheben.
      • Unter Störgeräusche fallen:
        • Rückkopplung
        • Dauerbrummen
        • Dauerknistern
        • Übersteuerung
        • Hintergrundgeräusche
    • Namensgebung:
      • Der Teamspeak Name muss dem RP - Namen entsprechen.
    • Nur im “Arma Ingame Server”-Channel ist RP zu führen.
      • Die Fraktionschannel sind ebenfalls nicht für das RP. Die einzige Ausnahme hierfür sind die Vorstellungsgespräche vor dem Serverstart.
    • Anstupsen und/oder anschreiben von bestimmten Personen ist nicht zugelassen.
      • Eine Person fällt unter diese Regel, wenn der Bürger...
        • ... noch nie mit diesem Kontakt hatte.
        • … sich im RP befindet.
        • … offensichtlich beschäftigt ist.
      • Der Kontaktweg mit Ministern ist über den Support zu leisten.
    • Streamer müssen sich mit der “Live”-Rolle kennzeichen, wenn diese gerade live sind.
    • Um diese Rechte für diese Rolle zu erhalten, hat sich der Streamer im Support zu melden.
    • Wenn auf dem Server gestreamt wird und der Streamer verpartnert ist, muss im Titel der Servername oder in der Beschreibung ein Bild oder Link von Projekt Deutschland vorhanden sein. Ein empfohlener Tag für den Titel lautet [projekt-deutsch.land].
    • Im Roleplay-Channel und in Channels von streamenden Personen ist das Abspielen von DMCA-Musik zu unterlassen.
    • Keine auf Twitch, Youtube etc. gebannten Personen dürfen bei uns spielen.
    • Mit dem Betreten eines Channels, in welchem sich eine streamende Person befindet, erklärt sich der Bürger damit einverstanden aufgezeichnet und gestreamt zu werden.
    • Support Gespräche dürfen niemals aufgezeichnet, gestreamt o.ä. werden.


    Server:

    • Auf dem Server gelten alle aktuellen Gesetze der Bundesrepublik Deutschland.
    • Verhalte dich stets so, wie man sich auch im realen Leben verhalten würde:
      • Benutze deinen Menschenverstand, denn du schätzt dein Leben und dieses zu verlieren ist deine größte Angst!
    • Karte:
      • Das Verlassen der eindeutigen Grenzen der Karte ist strengstens untersagt. Darunter zählen auch Gebiete, die eindeutig noch nicht fertiggestellt wurden.
    • Bugusing/Exploiting:
      • Die Nutzung von externen Farmhilfen, sowie das Duplizieren von Dingen, um sich einen Vorteil anderen Spielern gegenüber zu verschaffen, ist verboten. Dies bedeutet, dass keine Schwachstellen (d.h. Lücken, die das Script oder Arma selbst zulassen) ausgenutzt werden dürfen.
      • Sollte ein Spieler solche Fehler finden, so sind diese umgehend dem Support oder im Bugtracker (Forum) zu melden.
    • Random Death Match:
      • Das Töten anderer Spieler ohne vorhergegangene Roleplay Situation, welche das Töten begründen können, ist verboten.
    • Vehicle Death Match:
      • Es ist verboten, mutwillig andere Fahrzeuge zu zerstören oder absichtlich Personen zu überfahren.
    • Metagaming/ Back Seat Gaming:
      • Alles im Forum ist RP-Bereich. Als Ausnahme gelten natürlich OOC-Themen und die Kategorie „Sonstiges“.
      • Die Verwendung von Informationen, welche nicht auf dem Server, aus den jeweiligen FMS-Tools oder aus dem RP-Forumsabteil oder “Briefen” entnommen wurde, ist verboten.
      • Der Deutschlandfunk ist RP-Bereich, sodass hier Maßnahmen folgen können, sobald sich hieran nicht gehalten wird.
    • Combat-Logging
      • Das Ausloggen während einer RP-Situation ist strengstens untersagt.
      • Das Ausloggen im bewusstlosen Zustand ist zu unterlassen.
    • New Life:
      • Dieser Server soll die Ideale des Roleplays vertreten, daher ist es uns zuwider, dass Charaktere sterben und zeitgleich ein „neuer“ Charakter auftaucht, welcher die gleichen Besitztümer hat, wie auch der verstorbene Charakter. Aus diesem Grund ist ein Tod des Charakters bei uns nur dann möglich, sofern dieser im Support angekündigt und genehmigt wurde. Unangekündigte und nicht genehmigte Tode gelten als komatöser Zustand und entsprechende Charaktere wachen daher im nächsten Krankenhaus wieder auf. Alle Straftaten bestehen nach wie vor, allerdings werden dem Bewusstlosen 15 Minuten Amnestie gewährt. Innerhalb dieser Amnestie-Zeit darf sich dem Tatort nur bis auf einen Kilometer genähert werden.
    • Überfälle:
      • Nach Beginn eines Überfalls muss dem Gegenüber eine Reaktionszeit von mindestens 10 Sekunden gegeben werden.
      • Diese Zeit wird aufgehoben, wenn die Gegenpartei innerhalb der Zeit aggressiv reagiert (z.B. eine Waffe zieht).
      • Generell gilt, dass Waffengewalt das letzte Mittel bei einem Überfall sein sollte.
      • Eine Schussankündigung muss eindeutig vermittelt werden. Genauso muss sichergestellt sein, dass diese auch wahrgenommen wurde.
      • Wenn die Gegenseite aggressive Handlungen zeigt, wie z.B. das Ziehen einer Waffe, zählt das ebenfalls als Schussankündigungen.
      • Ein Helikopter darf mittels Warnschüssen neben dem Helikopter gewarnt werden. Zusätzlich muss zuvor eine Schussankündigung im Deutschlandfunk geschrieben werden. Sollte der Helikopter dann nicht innerhalb von 30 Sekunden abdrehen, darf das Feuer auf den Helikopter eröffnet werden. Diese Art von Schussankündigung zählt dann nur für den Helikopter.
      • Überfälle (inkl. Waffe) mit der Absicht des Diebstahls ist nur bei dem Polizeistatus "sicher" gestattet.
      • Das Überfallen an illegalen Orten ist auch ohne anwesende Polizei erlaubt.
      • Das Ausrauben und das nehmen einer Geisel aus dem aktiven Dienst des Rettungsdienstes (DRO) ist strengstens untersagt.
      • Die einzige Ausnahme hierzu gilt, wenn vorausgehend eine ausführliche RP-Situation stattgefunden hat, welche diese Aktion für eine explizite Person rechtfertigt.
    • Geiselnahmen/ Banküberfälle/ Übernahmen:
      • Voraussetzung für eine Geiselnahme ist der Polizeistatus "sehr sicher". Das Maximum für ein Lösegeld der Polizei beträgt pro Geisel 30.000 €. Das Zeitfenster zur Erfüllung der Forderung muss mindestens 30 Minuten betragen. Geiselnahmen sind so auszuführen, dass eine Erfüllung der Forderung möglich ist.
      • Lösegeld Forderungen sind sofern Angehörige oder Freunde vorhanden sind in erster Linie an diese zu stellen. Die Polizei und der Staat stellt in der Regel den Vermittler und die Strafverfolgung sicher.
      • Voraussetzung für einen Großüberfall ist der Polizeistatus "sehr sicher". Großüberfälle dürfen nicht als Grund für eine wahllose Schießerei gesehen werden und sollten daher auf RP-Basis geregelt werden.
      • Voraussetzung für eine Übernahme von Verwaltungsgebäuden bzw. Dörfern/Städten muss der Polizeistatus "sehr sicher" lauten. Bevor eine Übernahme stattfinden kann, muss eine Ankündigung mit einer Vorbereitungszeit von 30 Minuten bei der Polizei eingehen, damit eine Evakuierung von Zivilisten und Hilfsdiensten aus dem entsprechendem Gebiet möglich ist. Eine Übernahme darf maximal bis zum Ende einer Server-Periode anhalten und es darf keine weitere Übernahme zeitgleich stattfinden.
      • Alle aufgezählten Aktionen müssen spätestens 1,5h vor Sonnenuntergang gestartet werden.
      • Um das Labor ausrauben zu können, muss der Polizeistatus "sehr sicher" sein.
      • Um die Bank ausrauben zu können, muss der Polizeistatus "sicher" sein.
    • Sichere-Zonen:
      • Als Sichere-Zonen gelten:
        • Geldautomaten im Umkreis von 25 Metern. Eine Ausnahme hierbei ist der Überfall auf eine Tankstelle oder das Aufbrechen eines Geldautomaten.
        • Auf den Geländen aller Fahrzeughändler.
        • Das gesamte Gelände der Krankenhäuser.
        • Die Gelände der Schließfächer und alle dazugehörigen Parkflächen.
        • Der Eventhändler.
      • In sicheren Zonen sind jegliche Handlungen mit Waffengewalt (z.B. Überfälle) verboten.
      • Die sicheren Zonen werden automatisch aufgehoben, wenn eine RP Situation dorthin verlegt wird oder ein Spieler dort hineinflüchtet. Jedoch muss dabei darauf geachtet werden, dass dies nur für beteiligte Personen gilt. Für die Unbeteiligten besteht die sichere Zone natürlich noch.
    • Trolling:
      • Das dauerhafte und vorsätzliche Stören von Spieler ohne einen RP-Hintergrund ist untersagt. Trolling durch zu laute Musik oder hupen, sowie ein andauerndes Vorbeifahren an demselben Ort sind ebenfalls verboten. Stimmverzerrer werden ebenfalls als Trolling angesehen, sofern diese zu häufig oder in unangemessenen Situationen verwendet werden.
      • Ohne RP-Hintergrund ist das Abmontieren von Reifen verboten.
    • Roleplay:
      • Behandle JEDEN Mitspieler so, wie auch du selbst behandelt werden möchtest.
      • Handle in JEDER Situation stets so, als wäre dies dein einziges Leben, denn das Leben ist das höchste Gut. Dazu zählt auch das Aufgeben in einer aussichtslosen Lage.
      • Ein RP-Name darf nur über den Personalausweis festgestellt werden.
      • Spielbezogene Kommunikation ist nur „Ingame“ gültig – also SMS/Telefonat und Task Force Radio.
      • Während des Spielens auf Projekt Deutschland darf man sich in keinem Stream aufhalten, der auf Projekt Deutschland stattfindet.
      • Vermummte Personen können nicht an ihren Stimmen erkannt werden.
      • Einparken eines Boden- oder Luftfahrzeugs ist für 20min nach einer RP-Situation mit der Polizei oder in Verbindung mit einem Verbrechen/ einer Ordnungswidrigkeit verboten. Bei einem Fahrzeugwechsel muss das erste Fahrzeug stehen gelassen werden.
      • Alle angefangen RP-Situationen (ohne Schussankündigung) werden nach dem Serverneustart fortgesetzt.
      • Sollte es zu einer Kontrolle, einem Überfall oder einer ähnlichen RP-Situation kommen, so darf man diese nicht durch den Support oder einen Spielabsturz unterbrechen lassen. Sollte dennoch ein Regelbruch vorgefallen sein, so muss das RP zu Ende geführt werden.
      • Bei Spielabsturz ist dies der Gegenpartei zu melden. Anschließend muss umgehend der Support aufgesucht werden.
      • Das Aufzwingen eines RP’s, dessen Ende nicht verändert werden kann (Power RP) ist verboten.
      • Wer durch den Rettungsdienst wiederbelebt wird, darf nicht einfach aufstehen und den Unfallort verlassen, sondern hat liegen zu bleiben und zu warten, bis der Rettungsdienst euch mit in das Krankenhaus genommen und eine gründliche Untersuchung durchgeführt hat.
      • Eine Transportverweigerung von Verletzten ist nur mit RP-Hintergrund und keinem lebensbedrohlichen Zustand erlaubt.
      • Wer bei einem Schusswechsel bewusstlos wurde, kann beim Aufwachen aufgrund seiner argen Schmerzen nicht einfach weiter schießen, sondern muss zunächst seine Wunden verbinden oder den Kampf aufgeben.
      • Es ist möglich, flüchtende Personen aus der Entfernung festzunehmen, dies wird als „unmittelbarer Zwang“ bezeichnet. Dies ist das Niederwerfen oder Überwältigen einer flüchtigen Person, welches animationstechnisch nicht dargestellt werden kann. Selbiges gilt auch für Festnahmen von vorne (Arm verdrehen, etc.). Dies ist nur gestattet, solange die Gegenpartei eine Möglichkeit zur Flucht o.ä. hat.
      • Der Deutschlandfunk darf nicht für folgende Dinge verwendet werden: Direktkommunikation zwischen zwei Personen, Schussankündigungen (mit Ausnahme für Helikopter siehe Abschnitt Überfälle) und Small Talk.
      • Dashcams, GoPro-Aufnahmen o.ä. in der Form dürfen IC nur dann verwendet werden, wenn das Ganze in der Ego-Perspektive gedreht wurde, klar signalisiert wurde, dass gefilmt wird, z.B. Polizei-Weste mit Dashcam oder ein lautes Aussprechen der Aufzeichnung an die beteiligten Personen der RP-Situation. Bei der Aufzeichnung darf kein Overlay, Musik, Webcam o.ä. vorhanden sein, dies muss eine saubere Aufzeichnung sein, als hätte man eine GoPro am Mann. Die Aufnahmen hiervon müssen auch IC / RPlich übergeben werden.
    • Gang:
      • Eine Gang besteht aus maximal 8 Mitgliedern.
      • Die Teilnahme an einer RP-Situation ist pro "Seite" und Gang auf eine Maximalanzahl von 8 Teilnehmern beschränkt.
    • Bewusstlose/ tote Personen:
      • Personen mit Absicht ins Koma zuschießen, wenn diese in einer wehrlosen Situation sind, ist strengstens untersagt.
      • Das nehmen von Kleidung, Waffen und anderen Gegenständen aus dem I-Inventar von bewusstlosen Personen und Leichen ist nicht gestattet.
    • Event:
      • Der Diebstahl von Eventwährungen ist untersagt. Hierfür gibt es keine Ausnahme.
    • Häuserkauf:
      • Garagen auf Grundstücken mit zugehörigen Häusern dürfen nicht ohne das Haus gekauft werden.
    • Tankstellensystem:
      • Ein Spieler darf maximal eine Tankstelle besitzen.
      • Firmen und Gangs dürfen jeweils nur zwei Tankstellen besitzen. Das heißt, es darf in der Gang/Firma maximal zwei Spieler mit einer Tankstelle geben.
      • Tankstellen auf gekauften/gepachteten Grundstücken gehören dem Grundstückseigentümer.
    • Korruption in Fraktionen:
      • Es dürfen keine Gegenstände an Dritte weitergegeben werden.
      • Die Polizeidirektion, der Bundesjustizminister und die Leitung des Rettungsdienstes sind unbestechlich.
    • AFK - Away from keyboard
      • Solltet Ihr eine kurze Pause machen, verpackt dies richtig im RP.
        • z.B. Mit seinem Charakter zu einer Toilette gehen.
      • Unverhältnismäßige lange Pausen können durch den Support und die Polizei bestraft werden.
      • "Paycheck-Farming" ist untersagt und wird pauschal mit 50.000€ bestraft.


    Glossar:

    • Minister = Team
    • Bürger = Spieler
    • RP = Roleplay
    • RL = Real Life
    • AFK = Away from keyboard
    • DMCA = speziell Copyright geschützte Musik

    ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Version 1.5.2

  • Änderung Version 1.1:


    Es wurde der Absatz Gang hinzugefügt, welcher ab dem Restart am 17.10.2021 um 18 Uhr gilt. Dieser besagt:

    • Eine Gang besteht aus maximal 8 Mitgliedern.
    • Die Teilnahme an einer RP-Situation ist pro "Seite" auf eine Maximalanzahl von 8 Teilnehmern beschränkt.

    Erklärung:

    Aktuell herrscht ein zu hohes Ungleichgewicht. Die Gangs sind im Vergleich zur Polizei unverhältnismäßig stark und groß. Deshalb muss von uns die Ganggröße beschränkt werden. Eine Änderung kann in Zukunft selbstverständlich stattfinden.

    Ein Gespräch mit den großen Gruppen hat stattgefunden und diese haben zusammen mit uns die obigen Änderungen erarbeitet und diesen zugestimmt.





  •  Andylar

    Hat das Thema geschlossen.
  • Änderung Version 1.2:


    Es wurde der Absatz Bewusstlose/ tote Personen hinzugefügt, welcher sofortig gilt. Dieser besagt:

    • Das nehmen von Kleidung , Waffen und anderen Gegenständen von bewusstlosen Personen und Leichen ist nicht gestattet.

    Erklärung:

    Da es bereits nicht über die herkömmliche Art möglich ist, tote Personen zu Looten, ist dies auch nicht über andere Wege gestattet.

    Dies ganze gilt weitergehend auch für bewusstlose Personen.

  • Änderung Version 1.3:


    Es wurde der Absatz Event hinzugefügt, welcher sofortig gilt. Dieser besagt:

    • Der Diebstahl von Eventwährungen ist untersagt. Hierfür gibt es keine Ausnahme.

    Erklärung:

    Es werden in Zukunft Events stattfinden, bei welchen eine eigene Eventwährung geben wird, nachdem wir hier die Chancen gleich hochhalten wollen und keine kriminellen Handlungen in diese Richtung wünschen, ist die obige Regel in Kraft getreten.




    Es wurde ein Satz in Metagaming/ Back Seat Gaming hinzugefügt, welcher sofortig gilt. Dieser besagt:

    • Der Deutschlandfunk ist RP-Bereich, sodass hier Maßnahmen folgen können, sobald sich hieran nicht gehalten wird.

    Erklärung:

    Wir konnten feststellen, dass über den Deutschlandfunk Meta, OOC-Themen etc. ausgetauscht wurden. Nachdem unser Anspruch ist, dass alles auf dem Server RP ist, muss dementsprechend nochmals darauf hingewiesen werden und von unserer Seite mit dem Regelwerk klarer kommuniziert.




    Es wurde die bestehende Formulierung in Metagaming/ Back Seat Gaming überarbeitet, welche sofortig gilt. Diese besagt:

    • Vorher: "Die Verwendung von Informationen, welche nicht auf dem Server oder aus dem RP-Forumsabteil oder “Briefen” entnommen wurde, ist verboten."
    • Nachher: "Alles im Forum ist RP-Bereich. Als Ausnahme gelten natürlich OOC-Themen und die Kategorie „Sonstiges“."

    Erklärung:

    Es haben sich die Fragen gemehrt, ob das Forum auch ein RP-Forum ist, was es auch ist. Schreiben wir dies hiermit in das Regelwerk.




    Es wurde die bestehende Formulierung in Allgemein überarbeitet, welche sofortig gilt. Diese besagt:

    • Vorher: "Der Forumname, sollte dem RP-Namen entsprechen. Alternativ ist eine eindeutige Signatur verpflichtend."
    • Nachher: "Der Forumsname muss dem RP-Namen entsprechen. Eine Namensgebung mit einer Hochstrichtrennung („|“) zwischen RP-Name und Gamertag ist gestattet, solange der RP Name zuerst genannt wird. Zu beachten gilt außerdem, dass zuerst der Vorname genannt werden muss."

    Erklärung:

    Nachdem wir einen einfacheren RP-Fluss auch im Forum bieten wollen, müssen sich alle Bürger bis zum 14.11.2021 18 Uhr im Forum umbenennen. Der Name muss somit z.B. von „max123“ auf „Max Mustermann“ geändert werden.




    Es wurde der Absatz Häuserkauf hinzugefügt, welcher sofortig gilt. Dieser besagt:

    • Falls ein Spieler ein Haus besitzt, aber nicht die Garage, darf die zugehörige Garage nicht von jemand anderes gekauft werden.

    Erklärung:

    Wir möchten mit dieser Regelung verhindern, dass hiermit Streitigkeiten durch Troll-Käufe entstehen.




    Es wurde folgender Satz bei Teamspeak => Anstupsen und/oder anschreiben von bestimmten Personen ist nicht zugelassen entfernt:

    • Ausgenommen von dieser Regel ist die Supportleitung.

    Erklärung:

    Diese Ausnahme wurde missbräuchlich ausgenutzt, sodass nun der reguläre Weg genutzt werden muss.

  •  Andylar

    Hat das Thema geschlossen.
  • Änderung Version 1.4.1:


    Es wurde ein Satz in Überfälle hinzugefügt, welcher sofortig gilt. Dieser besagt:

    • Überfälle (inkl. Waffe) mit der Absicht des Diebstahls ist nur ab drei dienstfähigen Polizisten gestattet.

    Erklärung:

    Wir haben mitgekriegt, dass Überfälle stattfinden, auch wenn kein Polizist im Dienst ist. Da somit der passende "Gegenspieler" fehlt, tritt die obige Änderung in Kraft.




    Es wurde die bestehende Formulierung in Gang überarbeitet, welche sofortig gilt. Diese besagt:

    • Vorher: "Die Teilnahme an einer RP-Situation ist pro "Seite" auf eine Maximalanzahl von 8 Teilnehmern beschränkt."
    • Nachher: "Die Teilnahme an einer RP-Situation ist pro "Seite" und Gang auf eine Maximalanzahl von 8 Teilnehmern beschränkt."

    Erklärung:

    Nachdem wir mitbekommen haben, dass mehrere Gangs gemeinsam gegen eine andere agiert haben und die eine Seite einfach die Personen mit einer anderen Gang rotiert hat, um keinen Regelverstoß zu begehen, haben wir uns dazu entschlossen das genauer zu reglementiert, damit dies nicht mehr vorankommt.




    Es wurde ein Satz in Bewusstlose/ tote Personen hinzugefügt, welcher sofortig gilt. Dieser besagt:

    • Personen mit Absicht ins Koma zuschießen, wenn diese in einer wehrlosen Situation sind, ist strengstens untersagt.

    Erklärung:

    Es ist bereits mehrfach passiert, dass am Boden liegende Personen ins Koma geschossen wurden, was den Spielern und dem DRO nachfolgendes RP raubt. Wir haben dies mehrfach angekreidet, da aber das Verhalten nicht angepasst wurde, müssen wir das regeltechnisch unterbinden.

  • Änderung Version 1.4.2:


    Es wurde der Absatz Korruption hinzugefügt, welcher sofortig gilt. Dieser besagt:

    • Korruption in allen Fraktionen ist strengstens untersagt.

    Erklärung:

    Es wurde mehrfach berichtet, dass in den Fraktionen Korruption vorhanden ist, was diese von innen raus zerstört. Dies wollen wir unterbinden.

    • Offizieller Beitrag

    Änderung Version 1.4.3:


    Es wurde ein Absatz bei "Metagaming/Back Seat Gaming" hinzugefügt:

    • Die Verwendung von Informationen, welche nicht auf dem Server oder aus dem RP-Forumsabteil oder “Briefen” entnommen wurde, ist verboten.


    Der Bereich "Sichere-Zonen" wurde angepasst:

    • Auf den Geländen aller Fahrzeughändler.


    Der Bereich "Häuserkauf" wurde angepasst:

    • Garagen auf Grundstücken mit zugehörigen Häusern dürfen nicht ohne das Haus gekauft werden.
    • Offizieller Beitrag

    Änderung Version 1.4.5:


    Der Bereich "Karte" wurde angepasst:

    • Das Verlassen der eindeutigen Grenzen der Karte ist strengstens untersagt. Darunter zählen auch Gebiete, die eindeutig noch nicht fertiggestellt wurden.



    • Offizieller Beitrag

    Änderung Version 1.4.6:


    Es wurde ein Absatz bei "Allgemein" hinzugefügt:

    • Jede Art von Fremdwerbung ist auf allen Plattformen von Projekt Deutschland untersagt.


    Es wurde ein Absatz bei "Roleplay" hinzugefügt:

    • Während des Spielens auf Projekt Deutschland darf man sich in keinem Stream aufhalten, der auf Projekt Deutschland stattfindet.


    Der Bereich "Sichere-Zonen" wurde angepasst:

    • Geldautomaten im Umkreis von 25 Metern. Eine Ausnahme hierbei ist der Überfall auf eine Tankstelle oder das Aufbrechen eines Geldautomaten.
    • Offizieller Beitrag

    Änderung Version 1.4.7:


    Es wurde ein Absatz bei "Überfälle" hinzugefügt:

    • Das Überfallen an illegalen Orten ist auch ohne anwesende Polizei erlaubt.


    Der Absatz "Korruption in Fraktionen" wurde überarbeitet:

    • Es dürfen keine Gegenstände an Dritte weitergegeben werden.
    • Die Polizeidirektion, der Bundesjustizminister und die Leitung des Rettungsdienstes sind unbestechlich.


    Der Absatz "Bewusstlose/ tote Personen" wurde überarbeitet:

    • Das nehmen von Kleidung, Waffen und anderen Gegenständen aus dem I-Inventar von bewusstlosen Personen und Leichen ist nicht gestattet.
    • Offizieller Beitrag

    Änderung Version 1.4.8:


    Ein Absatz im Bereich "Roleplay" wurde überarbeitet:

    • Vermummte Personen können nicht an ihren Stimmen erkannt werden.


    Der Absatz "AFK - Away from keyboard" wurde hinzugefügt:

    • AFK - Away from keyboard
      • Solltet Ihr eine kurze Pause machen, verpackt dies richtig im RP.
        • z.B. Mit seinem Charakter zu einer Toilette gehen.
      • Unverhältnismäßige lange Pausen können durch den Support und die Polizei bestraft werden.
      • "Paycheck-Farming" ist untersagt und wird pauschal mit 50.000€ bestraft.
    • Offizieller Beitrag

    Änderung Version 1.5.2:


    Überfälle:

    • Wenn die Gegenseite aggressive Handlungen zeigt, wie z.B. das Ziehen einer Waffe, zählt das ebenfalls als Schussankündigungen.
    • Ein Helikopter darf mittels Warnschüssen neben dem Helikopter gewarnt werden. Zusätzlich muss zuvor eine Schussankündigung im Deutschlandfunk geschrieben werden. Sollte der Helikopter dann nicht innerhalb von 30 Sekunden abdrehen, darf das Feuer auf den Helikopter eröffnet werden. Diese Art von Schussankündigung zählt dann nur für den Helikopter.

    Tankstellensystem:

    • Ein Spieler darf maximal eine Tankstelle besitzen.
    • Firmen und Gangs dürfen jeweils nur zwei Tankstellen besitzen. Das heißt, es darf in der Gang/Firma maximal zwei Spieler mit einer Tankstelle geben.
    • Tankstellen auf gekauften/gepachteten Grundstücken gehören dem Grundstückseigentümer.